Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Nettelstedt lädt zum Weihnachtsbasar an der Grundschule ein

Es weihnachtet in Nettelstedt!

Um den Besuchern am 14. Dezember ab 13.00 Uhr wieder ein vorweihnachtliches Fest und attraktives Programm für die ganze Familie bieten zu können, laufen die Vorbereitungen dafür derzeit auf „Hochtouren“.

Wie in den zurückliegenden Jahren, wird auch der diesjährige, der dreißigste Nettelstedter Weihnachtsbasar, wieder von engagierten Nettelstedtern ehrenamtlich „gestemmt“.

In der Cafeteria lädt ein großes Angebot an Torten und Kuchen zum Verweilen ein. Kulinarische Leckerbissen wie, frische Champignons, Stippgrütze, Suppe, Bratwurst und Pommes oder auch „Süßes“ wie frisches Popcorn, Waffeln am Stiel und selbstgebackene Kekse erwartet die Besucher auf dem Schulhof. Mit heißen Getränken, wie Glühwein, Hot Aperol, Orangenpunsch, Schwarten oder Kakao können sich die Besucher, bei hoffentlich winterlichen Temperaturen, aufwärmen. Selbstverständlich kommen auch die Freunde von Kaltgetränken auf ihre Kosten. In der Pausenhalle werden neben dem heimischen Gerstensaft, Wein, Sekt und alkoholfreie Getränke angeboten.

Die Turnhalle an der Grundschule wird wieder komplett in ein Spieleparadies verwandelt. Nach den Aufführungen der Grundschulkinder wird den jüngsten Besuchern neben zwei Hüpfburgen auch Kinderschminken, Basteln und Laserschießen angeboten. Auf dem Schulhof wartet das allseits beliebte Stockbrot auf die kleinen Gäste.

Geplant ist auch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern im Schein des Lagerfeuers. Eine kleine Lichtinstallation wird zusätzlich für eine besondere, vorweihnachtliche Stimmung sorgen.

Gegen 16:30 Uhr wird dann der Weihnachtsmann erwartet, um die Kinder mit einer süßen Überraschung zu erfreuen. Traditionell werden der Weihnachtsmann und seine Engel von der örtlichen Feuerwehr gefahren. Der Posaunenchor und der Chor „Quer Beet“ sorgen für die musikalische Umrahmung.

Der Überschuss des diesjährigen Basars soll unter anderem Projekten des Kindergartens und der Grundschule, sowie dem Meyer-Spelbrink-Haus zugutekommen.

Aber bevor gemeinsam gefeiert wird, gilt es gemeinsam vorzubereiten. Hierfür werden noch viele fleißige „Hände“ benötigt. Der Aufbau des Basars beginnt am 12.12. um 17:00 Uhr und wird am 13.12. ab 9:00 Uhr fortgesetzt.

Auch für die Durchführung selbst, am Samstag, dem 14. Dezember ist noch Unterstützung wünschenswert. Selbstverständlich sind auch Helfer*innen gerne gesehen, die sich zum ersten Mal beteiligen möchten.

Für die Cafeteria wird wieder um Kuchen- und Tortenspenden gebeten. Um besser planen zu können, bittet der Vorstand um Anmeldung der Kuchenspenden per Mail unter dorfgemeinschaft.nettelstedt@t-online.de oder bei Helmut Öwermann Tel.: 0151 26374797.

Zurück zum Anfang