Nettelstedt (WB). Ein Radfahrer ist am Dienstagmittag in Nettelstedt von einem Hund angegangen und gebissen worden. Anschließend musste der Schüler mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Lübbecke gebracht werden, wo er stationär verblieb.
Den ganzen Beitrag lesen »
Nettelstedt (WB). Zwei Autos sind am Sonntagmittag in Nettelstedt seitlich zusammen gestoßen. Dabei wurde der Außenspiegel eines VW beschädigt. Die Fahrerin eines Passat CC fuhr um 12.10 Uhr auf der Straße Auf der Burgstädt.
Den ganzen Beitrag lesen »
Lübbecke-Nettelstedt (nw). Deutlich eher als in den zurückliegenden Spieljahren durfte die Freilichtbühne Nettelstedt am vergangenen Wochenende bereits ihren 10.000. Besucher in dieser Saison begrüßen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Quelle: Neue Westfälische vom 26.07.2017. Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
Nettelstedt (WB). Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer hat auf dem Parkplatz an der Winkelstraße in Nettelstedt eine Grundstücksmauer gerammt und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Nach Polizeiangaben konnten Fahrzeugteile gesichert werden. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, der sich zwischen Dienstag (16. Mai) und Mittwochvormittag ereignete hat, möge sich bei der Polizei unter Telefon 0571/88660 melden.
Quelle: Lübbecker Kreiszeitung – Westfalen Blatt vom 22.05.2017
Beute von mehreren hundert Euro

Nettelstedt (WB). Die Oil-Tankstelle an der B 65 ist in der Nacht zu Donnerstag das Ziel von drei Einbrechern gewesen. Die Unbekannten erbeuteten dabei mehrere hundert Euro aus einer Kasse.
Ein Zeitungsbote hatte um 2.15 Uhr bemerkt, dass die Schiebelemente der gläsernen Eingangstür der Tankstelle an der Ravensberger Straße offen standen. Die eine Stunde später von ihm informierten Polizisten stellten fest, dass um kurz vor zwei Uhr drei offenbar vermummte Männer die Eingangstür aufbrachen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Alte Panzerfäuste auf Friedhof ausgehoben

Nettelstedt (kk). Einen ungewöhnlichen Einsatz hat es bereits am Mittwochvormittag auf dem Nettelstedter Friedhof gegeben. Gegen 9.30 Uhr stieß ein Friedhofsgärtner bei Erdarbeiten auf einen metallischen Gegenstand und die Polizei wurde verständigt. Der Fund erwies sich schließlich als Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg. Zwei Panzerfäuste wurden ausgehoben, wie Bürgermeister Frank Haberbosch auf Nachfrage dieser Zeitung gestern mitteilte.
Den ganzen Beitrag lesen »

Nettelstedt (WB). Alle zwei Jahre veranstaltet Familie Husemeyer ein Kürbisfest auf ihrem Hof in Nettelstedt. Und wie immer gehen die Einnahmen an einen guten Zweck: Bei Glühwein und Keksen hat Karl Gerd Husemeyer (rechts, mit Rauhaardackel Paula) den Umschlag mit 1100 Euro für das Hospiz Veritas an Kurator jürgen Generotzky (Parisozial Minden-Lübbecke, 3. von rechts) überreicht. Mit dabei (von links) Susanne Husemeyer, Ingrid Aspelmeier (Landfrauen), Pfarrerin Britta Mailänder und Sylke Arning (Landfrauen).
Den ganzen Beitrag lesen »
Nettelstedt (WB). Leichte Verletzungen hat ein 41-jähriger Autofahrer aus Minden erlitten, als er mit seinem Auto am frühen Sonntagmorgen auf der B 65 in Nettelstedt von der Straße abkam und gegen ein Buswartehäuschen prallte. Da der Mindener nach Angaben der Polizei alkoholisiert war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt.
Den ganzen Beitrag lesen »

Lübbecke (WB). Die AOK Nord-West hat 18 langjährige Mitarbeiter geehrt Regionaldirektor Gerhard Wiechers lobte: »Sie geben jeden Tag ihr Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Und das seit so vielen Jahren.«
Den ganzen Beitrag lesen »
Nettelstedt (WB). Der Hof Husemeyer veranstaltet am Sonntag, 18. September, an der Oberhusener Straße 3 in Husen das traditionelle Kürbisfest. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Scheunengottesdienst der Kirchengemeinden Gehlenbeck und Nettelstedt. Die Posaunenchöre und der Chor »Querbeet« werden die Veranstaltung musikalisch begleiten. Ab 11 Uhr gibt es dann verschiedene Kürbisse (zum Essen und zur Deko), Stände rund um das Leben auf dem Land, einen Strohballen-Parcours für Bobbycars, Kürbissuppe, Bratwurst mit Kartoffelsalat und ein Kuchenbuffet der Nettelstedter Landfrauen.
Quelle: Lübbecker Kreiszeitung – Westfalen Blatt vom 14.09.2016